Am 19. Spieltag konnte lediglich ein Sieg verbucht werden, doch dieser reicht möglicherweise nicht aus, aus der 3. Provinzklasse aufzusteigen. Zusammengefasst: Es gab gleich mehrere Rückschläge für die Astoria, die das Wochenende prägten.
Fangen wir mit dem an, was sich bereits im Vorfeld abgezeichnet hatte. Astoria C musste sich mit einer klaren 4:12-Niederlage gegen Bettincourt D geschlagen
geben. Bis zu diesem Punkt hatte das Team in der Rückrunde noch jedes Spiel gewonnen, doch der Traum vom Aufstieg ist damit endgültig vorbei. Die Aufstiegschancen für Astoria C sind nun null.
Lediglich Bruno Schmetz konnte mit drei Siegen überzeugen, während Sanjay Kashikar einen Sieg beisteuerte. Paul Coester und Widiya Jatmiko verloren jedoch alle ihre Spiele und möchten diese
Begegnung am liebsten schnell vergessen. Im nächsten Meisterschaftsspiel gegen Borlez B gilt es nun, den dritten Platz zu verteidigen. Die Mannschaft muss sich steigern, um zu verhindern, dass
Astoria C gegen Ende in der Tabelle weiter nach unten rutscht.
Am Samstag, den 15. März, um 23:45 Uhr stand Astoria B zwar mit einem 12:4-Sieg gegen Spa B da, doch die Stimmung war am Boden. Zwar konnte Astoria B in der
Vorwoche gegen den Tabellenführer Ivoz A gewinnen. Aber auch Oupeye C siegte an diesem Abend mit 10:6. Der erhoffte Vorsprung auf Oupeye C ist nun dahin. Beide Teams stehen mit 49 Punkten
gleichauf, wobei Astoria B im direkten Vergleich durch einen 9:7-Sieg und eine 5:11-Niederlage hinter Oupeye C liegt. Wenn beide Mannschaften ihre letzten drei Spiele gewinnen, bleibt die
Tabellenkonstellation unverändert. Astoria B landet so auf dem undankbaren dritten Platz.
Auch Astoria A traf es an diesem Spieltag. Die 4:12-Niederlage gegen Dinant A war erwartet worden. Der ehemals Weltklasse-Tischtennisspieler Frédéric Sonnet, der
einst 81. der Weltrangliste war, zeigte mit seiner Leichtigkeit tolles Tischtennis. Dennoch spielten die Astoria-Spieler Tom Lenaerts, Mathis Kairis, Stephan Zilles und Youri Hackens großartig
mit, bei einigen Ballwechseln wuchsen sie sogar über sich hinaus. Am Ende des Abends stand die erste Mannschaft trotzdem enttäuscht auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der Grund: Der direkte
Verfolger Dinez B (zuvor Rang 11) besiegte überraschend Manage B (Rang 5) mit 9:7. Dinez B war mit einer ungewöhnlichen dreifachen weiblichen B6-Power angetreten. Offensichtlich werden hier alle
Register gezogen, um den Abstieg abzuwenden. Nun bleiben der Astoria A noch zwei Wochen bis zum nächsten Spiel gegen Robertville A. In diesen muss die erste Mannschaft die letzten Reserven
mobilisieren, um den Abstieg zu verhindern. Nur eine der Mannschaften Astoria A, Vedrinamur D oder Dinez B wird es schaffen, sich in der Regionalliga Brüssel-Wallonie zu halten.
Ergebnisse vom 19. Spieltag |
||
---|---|---|
Astoria A | Forbot Dinant A | 04 - 12 |
Astoria B | Spa B | 12 - 04 |
Astoria C | Bettincourt D | 04 - 12 |
Astoria D | Spa C | 06 - 10 |
Astoria E | Vise E | 00 - 16 |
Astoria D musste sich mit 6:10 gegen Spa C geschlagen geben. Eyob Schidlowski und Liam Roehl konnten jeweils zwei Spiele gewinnen, während Björn Lukas und Samir Kadic je ein Spiel für sich entscheiden konnten. Astoria E hatte bei der 0:16-Niederlage gegen Visé E keinerlei Chancen.
Bei allen Rückschlägen, die der 19. Spieltag für die Astoria gebracht hat, muss an dieser Stelle aber unterstrichen werden, dass es zumindest einen einzigen Astoria-Spieler gab, der alle seine vier Spiele gewonnen hatte: Unsere stets gut-gelaunte rheinische Frohnatur Dierk Menard. Vielen Dank!