+ NEWS +
Dieses Jahr findet die Generalversammlung am Samstag, 31. Mai in der Hergenrather Turnhalle statt. Über die Ereignisse der Saison, die Neuigkeiten bei der Astoria können alle anwesenden Mitglieder mitdiskutieren. Dazu zählen wie immer die Neuzugänge, die Planung für 25/26 und vieles mehr. Im Anschluss findet die Vereinsmeisterschaft statt. Beim gemütlichen Beisammensein werden die Sieger des Tages geehrt. Details folgen, aber bitte merkt Euch diese Vereinsveranstaltung schon im Kalender vor.
Am 22. und letzten Spieltag der Saison 2024/2025 beendete Astoria B sein entscheidendes Spiel gegen TT Montzen Jeunes B souverän mit 14:2. Diese Partie war von großer Bedeutung, da es um den zweiten Aufstiegsplatz ging. Mit jeweils vier Siegen überzeugten Benoît Decroupet, Stephan Zilles und Dierk Menard, Nils Steffens steuerte zwei weitere Einzelerfolge bei. Um 23 Uhr war das Spiel entschieden – Teil eins, den Aufstieg doch noch möglich zu machen, war damit geschafft. Nun blieb abzuwarten, wie sich der direkte Konkurrent Oupeye in seinem Heimspiel gegen CTT Smash Robertville schlagen würde. Die Freude war groß, als das knappe 9:7 zugunsten Robertville bekannt wurde – Oupeye C verlor und der Aufstieg von Astoria B war perfekt. Nach sieben Spieltagen auf Rang drei der 3. Provinzklasse E, stets dicht im Rückspiegel hinter Oupeye, erkämpfte sich Astoria B schließlich doch noch den zweiten Platz – und damit den zweiten Aufstieg in Folge. Wir erinnern uns: In der vorherigen Saison spielte das Team noch in der 4. Provinzklasse.
Am gleichen Abend, Samstag 12.04., verabschiedete sich Astoria A mit einem deutlichen 12:4-Sieg gegen Royal Donald Heuseux B aus der Regionalliga Brüssel-Wallonie. Der Abstieg in die 1. Provinzklasse stand bereits in der Vorwoche fest. Die gegnerische Mannschaft trat nur mit mäßiger Gegenwehr an – der 4. Spieler hatte eine E4-Klassierung. Der 2. Spieler musste nach zwei Partien aufgeben.
Ergebnisse vom 22. Spieltag (Saisonende) |
||
---|---|---|
Astoria A | Donald B | 12 - 04 |
Astoria B | Montzen B | 14 - 02 |
Astoria C | Montzen C | 03 - 13 |
Astoria D | Recht D | 04 - 12 |
Astoria E | Raeren C | 03 - 13 |
Astoria C musste sich deutlich mit 3:13 gegen den Tabellenführer TT Montzen Jeunes C geschlagen geben. Die Gäste wollten sich den Meistertitel auf den letzten Metern nicht mehr nehmen lassen – spätestens beim Zwischenstand von 0:8 war klar, dass Montzen als neuer Meister der 5. Provinzklasse C feststeht. Positiv aus Sicht von Astoria C: Der direkte Konkurrent um Platz 3, Borlez B, verlor ebenfalls deutlich mit 4:12 gegen Ninane F. Somit beendete Astoria C die Saison erneut auf Rang drei – wie bereits im Vorjahr.
Astoria D unterlag zu Hause gegen Recht/St. Vith D mit 4:12. Eyob Schidlowski konnte drei Siege beitragen, Björn Lukas gewann ein Einzel. Am Ende der Saison belegt Astoria D den achten Platz in der 6. Provinzklasse K. Auch Astoria E musste eine Niederlage hinnehmen – 3:13 gegen TTC Raeren C. Die Punkte für Astoria kamen von Liam Roehl, Julian Naglic und Marian Naglic, die jeweils ein Spiel für sich entscheiden konnten. Etwas Besonderes bei diesem Spiel war das Bruderduell zwischen Liam und Moise Roehl. In diesem familiären Kräftemessen behielt der ältere Bruder aus Raeren die Oberhand. Immerhin gelang es Liam, seinem großen Bruder einen Satz abzunehmen. Astoria E steht am Saisonende auf dem 10. Platz der 6. Provinzklasse J.
Drei Astoria-Spieler waren zum Meisterschaftsende bei allen 4 Einzeln erfolgreich. Alle drei machten den wichtigen "Sieg zum Aufstieg" von Astoria B möglich.
Der Spielplan steht. Nach ein paar Änderungen ist hier jetzt die Version 2.3. Weitere werden noch sicher kommen. Die Meisterschaft startet aber sicher am Freitag,
13. September mit einem Heimspiel. Der TTC Astoria Kelmis freut sich, diese Saison wieder 5 Mannschaften anzumelden. Damit ist es möglich, dass auch unsere ehrgeizigen neuen
Mitglieder Meisterschaftsspiele bestreiten können. Hier bekommt Ihr noch mehr Informationen, wann, wo gegen wen gespielt wird.
(Basis: Update 5 - Version 2.3)
Für die Rückrunde steht der Spielplan natürlich auch schon fest. Die Ausgangssituation ist mehr oder weniger gut. Astoria A muss sich gegen den Abstieg stemmen. Wir bleiben weiterhin
optimistisch. Astoria B kann sich mit großem Einsatz den zweiten Aufstiegsplatz ergattern. Bei Astoria C sieht es dafür noch etwas schwieriger aus. Astoria D und E können weiterhin genug
Spielerfahrung sammeln. Die Rückrunde beginnt am 10. Januar.
(Basis: Update 5 - Version 4.0)
Die besten Spieler in der Meisterschaft sammeln Spiel für Spiel ihre Punkte. 22 Spieltage können sehr lang sein. Alle Spiele müssen erst einmal gespielt werden. In regelmäßigen Abständen wird die Tabelle aktualisiert. Hier geht es zur Übersicht der besten 5 Spieler.
Am 28. Januar fand der 3. TT-Projekttag der Astoria an der Gemeindeschule Hergenrath statt. Schüler der 3. bis 6. Schuljahre hatten die Gelegenheit, unseren Sport besser kennenzulernen. Mit dabei waren Paul Coester, Maurice Corteil, Benoît Decroupet, Mathis Kairis und Nils Steffens. Für alle Teilnehmer ein enormer Spaß. Hier ein paar Fotos und mehr Details.