+ NEWS +
Vier Siege und zwei Niederlagen. Das ist die Bilanz der Astoria-Mannschaften am 1. Spieltag. Bei den Heimspielen waren zahlreiche Spieler bei allen ihren vier Einzel erfolgreich: Tom Lenaerts, Mathis Kairis, Dierk Menard, Liam Roehl und Emely Fassbaender. Dazu kommen noch alle Spieler von der Astoria D, die zum Saisonbeginn ein lupenreines 16:0 erzielten. Marco Kirschfink, Julian Naglic, Björn Lukas und Marijan Naglic verloren am ganzen Abend lediglich zwei Sätze. Marco Kirschfink darf daher am nächsten Spieltag statt in der 6. in der 4. Provinzklasse beweisen, ob er diese Leistung wiederholen kann. Was für ein toller Start! Benoît Decroupet verletzte sich leider bei seinem Einsatz und musste am Samstag Abend nach zwei Spielen aufgeben.
Spieltag 1 |
||
---|---|---|
Astoria A | Prayon A | 13 - 03 |
Astoria B | R. Montegnee B | 06 - 10 |
Astoria C | Beyne B | 11 - 05 |
Astoria D | Stavelot G | 16 - 00 |
Astoria E | Welkenraedt F | 13 - 03 |
Astoria F | Theux E | 02 - 14 |
Details zu den Spielen stehen auf der Verbandsseite. |
Mittlerweile hält auch bei der Astoria die moderne Technologie Einzug. Dank Internet-Verbindung, Laptop und Drucker werden seit dieser Saison die Spielberichte online eingegeben. Der Start funktionierte bis auf die Kleinigkeit von fehlendem Druckerpapier reibungslos. Das stellt eine organisatorische Erleichterung dar, weil die Spiele so von den einzelnen Mannschaften eingegeben werden. Bisher musste jeweils eine Person die handschriftlichen Ergebnisse auf der Online-Plattform übertragen. Es lebe der technologische Fortschritt!
Der Spielplan steht so gut wie fest. Die letzten Änderungen gingen noch bis Ende August ein, die Spieltage kann sich jeder in seinem Kalender reservieren. Der Start ist am Freitag, 12. September mit einem Heimspiel. Der TTC Astoria Kelmis freut sich, diese Saison mit 6 Mannschaften an den Start zu gehen. Über den Link "Hinrunde zum Ausdrucken" steht ein PDF-Dokument zur Verfügung. Astoria A und B spielt in der Regel am Samstag ab 19 Uhr. Astoria C und D am Freitag ab 20 Uhr. Astoria E und F beginnen am Samstag ab 14 Uhr.
Wir freuen uns über eine Premiere bei der Astoria. Auch eine Damenmannschaft wird in dieser Saison an den Start gehen. Die Spielwochenenden unserer ersten Damenmannschaft werden noch extra bekanntgegeben. (Basis: Version 1.6)
Hinweis: Die Spielbereitschaft wurde für September bereits abgefragt. Hier geht es zum Formular.
Wieder konnten Freundschaftsspiele arrangiert werden. Dieses Mal waren es nicht gerade wenig. Der Start war Anfang August in Elsenborn. Dieser ging freundschaftlich mit 25:25 aus. Also nur Gewinner.
Weiter ging es mit dem SSF Bonn. 4 junge Spieler forderten zum wiederholten Mal unsere stärksten Spieler heraus. Mit 13:3 zeigten Sie in stark umkämpften Spielen die aktuellen Grenzen auf. Vielleicht lag es aber auch nur daran, dass in Deutschland die Saison schon nächste Woche beginnt. Benoît holte 2 Siege und Mathis einen. Außerdem freuen wir uns, dass wir mit Niklas Schmickler aus Bonn eine sehr starke Unterstützung für unsere Astoria A gewinnen konnten. Nach neuer Verbandsregel dürfen Spieler unter genau definierten Bedingungen sowohl im DTTB als auch im AFTT an der Meisterschaft teilnehmen. Über alle Neuzugänge wird noch zum Saisonstart Mitte September ausführlich berichtet.
Aus Montzen kamen gleich 2 Mannschaften, um mit unseren Mannschaften ihre Kräfte zu messen. Spieler von der 3. bis zur 6. Mannschaft waren für die Astoria angetreten. Bei der Partie mit den stärkeren Spielern D0 bis D6 gewann die Astoria sehr knapp mit 9:7. Hier konnten unserer 2. Neuzugang Patrick Fassbaender und Widi mit 3 Siegen glänzen. 2 Siege steuerte Sanjay und einen Sieg Julien bei. Im anderen Spiel setzte sich Montzen mit 10:6 durch. Björn siegte viermal, Emely zweimal. Alles in allem, eine sehr schöne Gelegenheit, wieder in Form zu kommen und sich für die Saison fit zu machen.
Hier die Spielberichte und ein Foto aus dem Archiv, vom Freundschaftsspiel im August 2023. Wie sie doch etwas gealtert sind, oder?
Weiterhin gilt natürlich: Ohne Training geht recht wenig!
Deshalb der Hinweis: Ihr seid alle Di. und Do. eingeladen mitzutrainieren.